Aktivitäten in Holzgau und Umgebung
Erleben Sie einen abwechslungsreichen Urlaub im Naturpark Lechtal in Holzgau. Mit der Lechtal Aktiv Card können Sie zahlreiche Infrastruktureinrichtungen in Holzgau und in der gesamten Ferienregion Lechtal kostenlos benützen. Die Wanderbusse ermöglichen Ihnen herrliche Rundwanderungen. Lassen Sie Ihren Wagen stehen. Die kostenlosen Wanderbusse verkehren im gesamten Lechtal und auch in den Lechtaler Seitentälern. Sämtliche Hütten und Almen im Lechtal sind von den eigens eingerichteten Haltestellen bestens erreichbar.
Kostenlos mit Lechtal Aktiv Card
Wanderbus: | alle Busse zwischen Reutte und Warth/Lech am Arlberg können kostenlos benützt werden (inkl. Seitentäler) |
Bergbahnen: | kostenlose Benutzung von folgenden 6 Bergbahnen: Bergbahn Petersboden in Lech Lechtaler Bergbahn in Bach Steffisalp-Express in Warth Rüfikopfbahn und Oberlechbahn in Lech Schlegelkopfbahn in Lech Reuttener Seilbahn - Hahnenkamm (Bitte beachten Sie bei allen Bergbahnen die Betriebszeiten: In der Vor- und Nachsaison eingeschränkte Betriebszeiten bzw. nur Wochenendbetrieb der Bergbahnen möglich - je nach Witterung und Saisondauer!) |
Tennisplätze: | freie Benützung der Plätze in Elbigenalp/Bach und Stanzach |
Freischwimmbäder: | Benützung der Freischwimmbäder in Elbigenalp/Bach, Häselgehr, Weissenbach und des Naturbadeteichs Vorderhornbach - Eintrittspreis von nur EUR 1,00 pro Pers. |
Burgenmuseum: | kostenloser Eintritt in das Burgenmuseum Ehrenberg, Reutte |
Hängebrücke Holzgau
Die längste, höchste und spektakulärste Fußgänger-Hängebrücke in Österreich und darüber hinaus befindet sich in Holzgau im Lechtal.
- Länge: 200,50 m
- Höhe: 110 m
- Breite: 1 m
- Höhe des Handlaufs: 130 cm
- Ausführung mit 2 Pylonen von jeweils 5 m Höhe
- Die Lauffläche ist mit Gitterrosten ausgelegt
- Die Brücke ist abends beleuchtet
Die Hängebrücke überspannt die wildromantische Höhenbachtalschlucht bei Holzgau. Die Brücke ist vom Dorfplatz aus zu sehen und wird abends mit LED beleuchtet. Mittels dieser Brücke wird der Übergang von den Sonnenhängen am Gföllberg hinüber zu den Sonnenplateaus am Schiggenberg ermöglicht. Diese Brücke ist auch ein Lückenschluss des neuen Lechweges - ein leicht begehbarer Weitwanderweg über 125 km von den Lechquellen bei Lech am Arlberg bis zu den Lechfällen bei Füssen.
Wir laden Sie herzlich ein, unsere Region für Ihren Winterurlaub zu entdecken
- Skifahren (Gratis Skibus)
www.skiarlberg.at - Langlaufen (Loipe direkt am Haus)
- Rodelbahn
- Kutschenfahrten
- Schneeschuhwanderungen
- Skiverleih im Ort